Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von Kling Solvit, Einzelunternehmen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen, die Kling Solvit Privatpersonen, Unternehmen oder Institutionen anbietet. Abweichende Bedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn sie von Kling Solvit schriftlich bestätigt wurden.
2. Leistungen
Kling Solvit bietet Dienstleistungen in den Bereichen:
- statistische Analysen
- Studien- und Forschungsdesign
- wissenschaftliches Schreiben und Publikationen
- Ethik- und Drittmittelanträge
- wissenschaftliches Programmieren
- Reporting und Präsentationen
Es handelt sich um Dienstleistungen im Beratungsbereich. Ein bestimmtes Ergebnis (z. B. die Annahme einer Publikation oder eines Förderantrags) wird nicht garantiert, Kling Solvit schafft jedoch die bestmöglichen Voraussetzungen für den Erfolg des Kunden.
3. Mitwirkung des Kunden
Damit Projekte effizient umgesetzt werden können, benötigt Kling Solvit die aktive Mitwirkung des Kunden:
- rechtzeitige Bereitstellung aller notwendigen Informationen, Unterlagen und Daten
- klare Instruktionen und zeitnahes Feedback
- Sicherstellung, dass alle Rechte an den bereitgestellten Materialien vorliegen und keine Rechte Dritter verletzt werden.
Kling Solvit übernimmt keine Haftung, falls durch die Verwendung kundenseitig bereitgestellter Materialien Rechte Dritter verletzt werden.
4. Sorgfalt
Kling Solvit führt alle Aufträge mit größter Sorgfalt aus und behandelt sämtliche Vorlagen, Daten und Materialien vertraulich sowie respektvoll.
5. Vergütung und Zahlung
- Die Abrechnung erfolgt in der Regel nach Stundenaufwand. Pauschalen können nach Vereinbarung festgelegt werden.
- Rechnungen sind innerhalb von 20 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge zahlbar.
- Bei größeren Projekten kann Kling Solvit eine Anzahlung verlangen. Dies wird vor Projektstart kommuniziert.
6. Urheber- und Nutzungsrechte
- Die Urheberrechte verbleiben grundsätzlich bei Kling Solvit.
- Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein umfassendes Nutzungsrecht im vereinbarten Umfang.
- Der Erwerb vollständiger Urheberrechte ist nach gesonderter Vereinbarung möglich.
7. Haftung
Kling Solvit haftet ausschließlich für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit oder für Fehler Dritter ist ausgeschlossen.
8. Beanstandungen und Freigabe
Beanstandungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Arbeit schriftlich an Kling Solvit zu richten.
Mit der Freigabe übernimmt der Kunde die volle Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte.
9. Kündigung
- Kündigung durch den Kunden: Wird ein Auftrag vorzeitig beendet, stellt Kling Solvit die bis dahin erbrachten Leistungen in Rechnung.
- Kündigung durch Kling Solvit: Kling Solvit ist berechtigt, einen Auftrag aus wichtigen Gründen vorzeitig zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nachkommt, vereinbarte Zahlungen nicht geleistet werden, oder die weitere Durchführung rechtlich oder ethisch unzulässig wäre.
In einem solchen Fall werden die bis zur Kündigung erbrachten Leistungen in Rechnung gestellt. Bereits begonnene Arbeiten werden dem Kunden soweit möglich übergeben.
10. Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von Kling Solvit, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der übrige Inhalt gültig. Die unwirksame Regelung wird durch eine ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.